
Coaching
Beispiele für Coaching-Anlässe:
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Entwicklung von Management- und Führungskompetenzen
- Erweiterung der Perspektive für neue Handlungsmöglichkeiten
- Optimale Nutzung Ihrer Potentiale und Ressourcen
- Persönliche Weiterentwicklung - Selbstreflexion
- Sicherstellung der persönlichen Balance
- Unterstützung bei der Definition neuer Ziele und Wege
- Verhalten in und Umgang mit Krisen und Konfliktsituationen
Da der Mensch nicht zu digitalisieren ist, besteht die Forderung zu lernen, sich zu verändern und neue Wege zu finden. Das ist eine große Herausforderung und der Mensch als Mittelpunkt der Prozesse wird damit oftmals alleine gelassen.
Den Weg zu finden und die innere Balance zu halten, gilt es professionell und wertschätzend zu begleiten. Handeln und Verhalten folgen dem Zusammenspiel von bewussten Erlebnissen und unbewussten Motiven, sie stehen im Zentrum von Beratungsprozess und Beratungsbeziehung.
Unsere Arbeit mit Ihnen zielt auf eine bessere Einsicht in die Entstehungsbedingungen aktueller Situationen und Verhaltensweisen im beruflichen Alltag. Sowohl die Menschen als auch die Dynamik der Organisation und wie sich diese auf Ihr Erleben auswirkt, werden betrachtet. Das eröffnet Ihnen ein deutlich erweitertes Handlungsrepertoire und führt Sie zu den gewünschten Lösungen und Ergebnissen. Die Beziehung zwischen Coach und Klient dient als Modell und hilft beim Verstehen und Verändern.
In einem ersten unverbindlichen Gespräch macht sich der Coach ein Bild über Ihr Anliegen und definiert gemeinsam mit Ihnen einen inhaltlichen Leitfaden. Nach Ihrer Entscheidungsfindung zur Fortsetzung des Dialogs kann daraus eine Zusammenarbeit mit festgelegtem Zeitrahmen und Ziel werden.